So weit find ich es recht händelbar und bekomme die eine oder andere Kleinigkeit schon hin.
Jetzt wollte ich ein Glas mit Inhalt rendern. Modeling in C4D ist ja kein Akt ....aber in Indigo kommt der Inhalt des Glases total schwarz an. Kurios daran ist, Boole ich einen Zylinder mit dem Glas um den Inhalt zu bekommen, wirds korrekt gerendert ...???
Meine bisherige Vorgehensweise dabei war wie folgt: Spline für Glaskontur, den selben Spline für den Inhalt abzüglich der äußeren Punkte und absenken des Füllstandes durch verschieben der Punkte auf der Y-Achse.
Beide Objekte sind geschlossene Körper. Habe es mit Konvertieren probiert, mit skalieren des Inhaltes (in beide Richtungen -größer und kleiner-) Das Rumschrauben am Material bringt leider nichts. Grundsätzlich scheint da was im Argen zu sein, komme dem nur einfach nicht auf die Schliche.
Zum Thema Phong: Der ist hier bereits auf einen Wert von 3° gesetzt. Weniger geht kaum.
Hoffe, es klappt mit dem hochladen mehrerer Bilder

bild3. "Glas" zeigt die Lathe-Nurbs mit transparenten Materialien wobei die Splinepunkte im Innern die selben Koordianten besitzen -mal abgesehen von der Inhaltsoberfläche-
bild2. "Glas2" zeigt das Selbe wie Bild3 nur mit verschobenem Inhalt. Immer noch schwarz.
Bild1. "Inhalt_Kontur" zeigt die Splinekontur für den Inhlat. Nichts ungewöhnliches, oder?
Vielleicht ist einer hier so nett und kann mich aufklären, was es denn damit auf sich hat bzw. wo evtl. die Fehlerquelle liegen könnte.
worauf ist denn grundsätzlich zu achten wenn man transparente Körper baut, die sehr nahe beieinander liegen oder ineinander ragen/stecken. Sollte man einen minimalen Abstand lassen oder gar das Eine in das Andere reinragen lassen?
Beste Grüße
Jörg