Page 1 of 2

Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 6:02 pm
by M-Pixel
Hallo

Kann mir jemand helfen beim Netzwerkrendern ? :)
Ich habe es einmal hinbekommen aber seit dem geht es nicht mehr.
Habe die Anleitung mehrmals versucht .. klappt nicht mehr.

Wäre super wenn mir jemand auf Deutsch helfen könnte.

Sorry for German language

Cheers M-Pixel

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 6:14 pm
by lape
Tja, ich bekomme es auch nicht hin. :?

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 6:25 pm
by M-Pixel
Na da sind wir schon mal 2 hehe
Aber es hat mal geklappt und das wurmt mich.

Nutzt du Windows ?

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 6:46 pm
by lape
Ja, win7. Netzwerk funktioniert, rendern darüber nicht...
Siehe post unter diesem.

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 7:04 pm
by M-Pixel
Verstehe das nicht ;)
Es hat doch schon mal geklappt.
Hoffe es kann jemand helfen..
habe mir extra ein neuen PC für Indigo zusammen gebastelt

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 7:18 pm
by Zom-B
Das problem ist meistens das eure IPs der Rechner nicht im 192.168.0.X Berreich sind.
Setzt diese dort fest, oder versucht es mal nicht über den network manager, sondern "old school":

Ihr könnt per texteditor eine cmd im Indigo Ordner erstellen wo ihr z.B. den genauen Port des Masters definiert und für den slave die Ziel IP des Masters, hier zwei Beispiele:

Master:

Code: Select all

START /B /BELOWNORMAL indigo.exe -n wm -p 7100
Slave:

Code: Select all

START /B /BELOWNORMAL indigo.exe -n s  -h 192.168.0.71:7100
Hier müsst ihr natürlich die genaue IP des Masters einfügen und den vorher definierten Port ;)


Ihr könnt auch mal probieren die Auflösung drastisch runter zu setzen, wenn das Rendern dann nämlich funktioniert liegt das Problem an einer ungültigen Lizens des Slaves welcher nur im "Demo Mode" arbeiten kann. Das hatte ich mal und entsinne mich, dass die Fehlermeldung hierfür sehr leicht zu übersehen war ^^

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 7:50 pm
by M-Pixel
Danke Zom-B

Durch den Tip mit den IPs bin ich auf den Fehler gestoßen.
Ich habe mein neuen PC an die Fritzbox gekoppelt.
Beim ersten mal ging auch alles. aber die ipv.4 hat sich immer verändert.
Und ich hatte den Pc an Port 4 und dazwischen waren noch andere Geräte angeschlossen.

Habe mal CMD / Ipconfi nachgeschaut
Mein Slave wollte sich immer mit meiner Dreambox IP verbinden *Port 2*

Habe nun an der Fritzbox

Port 1 = Master PC
Port 2 = Slave PC
Port3 = Dreambox
Port4 = entfernt *war ein Kabel dran ohne gerät

Danach in der Fritzbox *Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen.* aktiviert
alles neu gestartet.
Nun verbindet der Slave PC mit Master

THX

PS: Ich hoffe nun bleibt auch alles so ;)

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 8:16 pm
by lape
Danke Zoom-B.

ich verstehe zwar erstmal nur Bahnhof, aber genau das mit den 192.168.0.X und dem Port scheint das Problem zu sein. Hab es auch schon ohne network manager versucht, und dann steht da auch immer irgendwas mit 192.168.0.1:7100 und verbindet sich nicht. Werde das heute abend mal mit der cmd ausprobieren. Ist das einfach eine txt-Datei? Und die lege ich dann in den Indigo-Ordner?

Wie gesagt, ich hab keine Ahnung von Netzwerken und Programmierungen etc... :oops:

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 8:32 pm
by M-Pixel
Was für ein Router hast du ?
Würde eventuell versuchen darüber das Netzwerk zu erstellen für Indigo

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 8:46 pm
by Zom-B
M-Pixel wrote:Ich habe mein neuen PC an die Fritzbox gekoppelt.
JDenk dran bei der Fritte GB LAN zu aktivieren für deinen Slave, ist afaik immer erstmal nur auf 100Mbit...
lape wrote:Ist das einfach eine txt-Datei?
JJa, wird aber mit der Endung cmd gespeichert anstatt txt, dadurch wird sie zu einer qusführbaren datei :)
lape wrote:Und die lege ich dann in den Indigo-Ordner?
Jup!

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 9:14 pm
by M-Pixel
Zom-B wrote:
M-Pixel wrote:Ich habe mein neuen PC an die Fritzbox gekoppelt.
JDenk dran bei der Fritte GB LAN zu aktivieren für deinen Slave, ist afaik immer erstmal nur auf 100Mbit...
Ich weiss ;)
Ist mir eben schon aufgefallen..

Übernimmt er die Einstellung eigentlich sofort ? Oder erst nach neustart

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 9:35 pm
by Zom-B
M-Pixel wrote:Übernimmt er die Einstellung eigentlich sofort ? Oder erst nach neustart
afaik sofort...

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 10:12 pm
by Mor4us
Hatte anfangs ähnliche Probleme.
Eindeutige IP vergabe hilft aber definitiv die Fehleranfällig auf ein minimum zu reduzieren.
Hatte aber das Problem das meine 2 Rechner je 2 Netzwerke nutzen.
Wlan für Internet und P2P für's rendering.
Habs leider nicht hinbekommen beide netzwerke parallel laufen zu lassen und Indigo nur über's Kabel zu schicken. Kann es sein das dort eine Definition der Subnetzmaske fehlt?

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 11:21 pm
by fused
Am einfachsten geht es mit dem "Indigo Network Manager".

Auf den Master und Slave Computern muss dieser nur einmalig eingerichtet werden. Dazu musst du das normale Indigo GUI starten (auch auf den Slaves) und im "Options" Dialog unter "Network" ein Häkchen bei "Use network manager" setzen und den Hostnamen auf dem der Network Manager laufen wird bei "Network manager hostname" eingeben.

Danach nur noch den Indigo Network Manager starten (unter Programme > Indigo Renderer > Indigo Network Manager) und der regelt dann die verbindungen zwischen dem Master und den Slaves.

Grüße,
Yves

Re: Netzwerk rendern

Posted: Wed Jun 19, 2013 11:26 pm
by Mor4us
Gibt es darüber hinaus die Möglichkeit Indigo vorzugeben welche der beiden Netzwerkverbindungen genutzt werden darf/soll?